FINARCH WEEK 2026 - Konferenzprogramm

FINARCH WEEK 2026 - Konferenzprogramm
FINARCH WEEK 2026 – Finanzarchitektur im Umbruch

17.–19. März 2026 • Frankfurt am Main

Die FINARCH WEEK geht in ihre 13. Runde: Banken, Versicherungen, Aufsichtsbehörden und Technologie-Expert:innen treffen sich, um über die Zukunft von Regulierung, Daten, KI und Plattformen zu diskutieren und konkrete Umsetzungsstrategien auszutauschen.

Top-Themen 2026

  • FiDA & Embedded Finance — Chancen der europäischen Datenökonomie
  • Generative & Agentic AI — von Pilotprojekten zu produktiven Anwendungen
  • RDARR & BCBS 239 — Data Lineage, Governance & Prüfungsrealität
  • Hybride Datenarchitekturen — Data Mesh, Data Fabric & Cloud-Integration
  • DORA & Cyber-Resilienz — ICT-Risikomanagement und Third-Party-Governance
  • ESG-Reporting — KI-gestützte Datenerhebung und regulatorische Anpassungen

Highlight: BIG IDEA & INNOVATION DAY – 17. März 2026

Der Eröffnungstag konzentriert sich auf FiDA – Embedded Finance & Datenökonomie sowie auf die Anwendung von Generative & Agentic AI in Banken und Versicherungen. Diskutieren Sie Architektur-, Governance- und Geschäftsmodellfragen mit führenden Expert:innen.

Warum teilnehmen?

  • Exklusiver Austausch mit CDOs, CIOs, CROs, CISOs und Aufsichtsvertretern
  • Praxisnahe Einblicke & Best Practices aus Banken und Aufsicht (z. B. Commerzbank, KfW, EZB, OeNB, Volksbank Wien, LBBW, Helaba)
  • Konkrete Umsetzungsstrategien zu FiDA, DORA, RDARR und AI-Readiness
  • Masterclasses, Round Tables und Hands-on Workshops für direkte Anwendbarkeit

Jetzt anmelden | Agenda 2026 herunterladen

Ausgewählte Sprecher:innen

Raluca Heigl (Volksbank Wien), Prof. Dr. Andreas Igl (TH Deggendorf), Giancarlo Pellizzari (EZB), Dr. Ute Schulze (Union Investment), Jan Keuntje (Hausbank München) u.v.m.

Für Sponsoring, Agenda-Anfragen und Gruppenbuchungen: eq@iqpc.de