Die Energiebranche steht vor einem neuen Kapitel ihrer digitalen Transformation. Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Datenplattformen verändern Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenbeziehungen grundlegend – und erfordern zugleich neue Denkweisen, Strukturen und Partnerschaften.
Unter dem Leitmotiv „Energiezukunft gestalten – digital, sicher, vernetzt“ zeigt die EVU-Konferenz 2026, wie Energieversorger ihre digitale und organisatorische Transformation erfolgreich meistern – von Agentic AI und Data Governance über IT- und SAP-Transformationen bis hin zu Cybersecurity, resilienten Netzen und exzellentem Kundenservice.
Treffen Sie in Berlin auf CEOs, CIOs, CISOs und Fachbereichsleiter, die ihre Strategien, Projekte und Erfahrungen teilen. Erleben Sie Best Practices, spannende Diskussionen und konkrete Einblicke in die technologische und kulturelle Weiterentwicklung der Energiewirtschaft.
Freuen Sie sich auf drei Tage voller Innovation, Austausch und Inspiration – und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft von morgen.
IT als Business-Partner: Agilität & Nähe zu den Fachbereichen - Die neue IT-Realität: Hybrid, agil, businessnah – und trotzdem steuerbar - Neue IT Operating Model - Cloudifizierung & souveräne Cloud-Modelle -
-
SAP-Transformation 2027 - Von ISU zu neuen Plattformen - RISE with SAP - Abrechnung und Netzsysteme harmonisieren - Toolchain für S/4HANA-Transformation
-
EU-Vorgaben, Omnibus-Gesetz, dynamische Energievorschriften - 24h Lieferantenwechsel & IT-Anforderungen
Cybersecurity & IT/OT Security - Konvergenz von IT und OT - Business Continuity Management & Resilienz - NIS2, KRITIS, ISO 27001 - Security in Multi-Cloud & mit KI - Security Reporting und resilienten Strukturen aufbauen
KI-basierte Abrechnungsplattformen - Marketing Automation & Customer Experience - Agentic AI im Kundenservice - - Prozessdigitalisierung & alternative Abrechnungssysteme - Customer Centricity
-
Strategische Ausrichtung, Organisation & Kultur - Kulturwandel zu „AI First“ & Skills-based Organisation - Change Management & Mitarbeiterbeteiligung - Kooperationen kleiner und großer Stadtwerke im IT-Umfeld - Was ist für kleinere EVUs noch leistbar; wie ist eine Skalierung möglich?
Bis bald in Berlin!
Ermäßigte Preise für Frühbucher:
Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie Teilnehmer unserer Konferenz werden können, nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
EVU Team
eq@iqpc.de
+49 (0)30 52 00 15 34
Weitere Informationen darüber, wie unsere Konferenz Ihnen helfen kann, Ihre Botschaft zu formulieren und an ein Zielpublikum zu übermitteln, finden Sie in unserem Sponsoring-Prospekt oder direkt über uns:
Kevin Beims
Head of Business Development
kevin.beims@iqpc.de
+49 (0)30 16 63 78 07
Sind Sie an einer Medienpartnerschaft interessiert?
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Alexandros Stauffer
Senior Marketing Manager
alex.stauffer@iqpc.de
+49 (0)30 16 63 42 49